
TYPO3 Inhaltselemente – Spezial: Plug-In einfügen
Ein Plug-In wurde bereits unter Formulare: Anmeldung vorgestellt. Welche Plug-Ins unter dem Reiter Plug-In zur Verfügung stehen, ist davon abhängig, welche Extensions vom Administrator installiert wurden. Die meisten TYPO3-Extensions werden nicht als Plug-In-Lösung konzipiert, während andere auf der entsprechenden Inhaltsseite als Plug-In zu integrieren sind. Dazu gehören beispielsweise Inhalts Element Container, verschiedene Mailformular-Plug-Ins oder die Extension tt_news, welche ein Newsmodul bereitstellt.
Je nachdem, welche Art von Plug-In als Inhaltselement integriert wird, können sehr umfassende Konfigurationsmöglichkeiten bereitstehen. In der Regel wird der Administrator die entsprechende Extension bereits über TypoScript oder die Plug-In-Einstellungen fertig konfiguriert haben und Anpassungen Seitens der Redakteure sind nicht erforderlich.
Am Beispiel des Inhalts Element Containers soll ein Plug-In vorgestellt werden, welches den Redakteuren die Implementierung individueller Spalten in die Website ermöglicht. Die nachstehende Abbildung zeigt unterschiedliche Templates für die Spaltenaufteilung. Entsprechende Templates wurden für dieses Webprojekt individuell erstellt und benannt, z.B. „4spalten_content_25_25_25_25“ für ein vierspaltiges Template, dessen Spalten jeweils 25% der zur Verfügung stehenden Breite im Contentbereich auf der Seite einnehmen.
Nachdem der Redakteur eine entsprechende Auswahl getroffen und diese abgespeichert hat, steht auf der Seite ein neues Inhaltselement bereit, für das sich die entsprechenden Spalteninhalte befüllen lassen.
Darstellung im Backend für ein dreispaltiges Container Template: