
- Relativer Pfad oder URL: Hier lässt sich der Pfad zum Video oder der Audio-Datei eingeben, wahlweise zum entsprechenden Verzeichnis oder zu der URL der Website, auf der sich das Medium befindet. Mit dem Icon Datei oder URL auswählen rechts neben dem Eingabefeld
kann das Medium alternativ über den RTE-Link im Verzeichnisbaum ausgewählt werden bzw. unter dem Reiter Externe URL lassen sich ebenfalls die URL sowie weitere Einstellungsparameter definieren.
- Spieler benutzen: erweitert den Shockwave Flash-Einbindungscode um eine entsprechende Option.
- Medientyp: Video oder Audio.
- Breite Medium/Höhe Medium: legt die Breite bzw. Höhe des Mediums in Pixel fest.
- Darstellungstyp: Dieser kann auf Auto, Browser-Plug-In für Shockwave Flash, Browser-Plug-In für QuickTime oder als HTML-Embed-Element definiert werden.
- Zusätzliche Parameter: Dafür stehen als Optionen Mediumparameter und Benutzerdefinierte Parameter zur Verfügung. Damit lässt sich der Code beeinflussen, den TYPO3 für die Darstellung auf der Website erzeugt. Beim Mediumparameter können folgende Eigenschaften ein- bzw. ausgeschaltet und mit einem eigenen Wert versehen werden: AutoPlay, Wiederholen, Qualität, Videovorschau, ScriptAccess erlauben, Vollbildschirm erlauben. Unter Benutzerdefinierte Parameter lassen sich eigene Flash-Variablen/-Parameter/-Attribute eingeben.