typo3-handbuch.net
typo3-handbuch.net

TYPO3-Seiteneigenschaften: Reiter Ressourcen

In diesem Bereich lassen sich seitenspezifische „Quellen“ angeben. So kann der Administrator oder die betreuende Agentur TYPO3 so eingestellt haben, dass auf jeder Seite im Kopfbereich ein eigenes Themenbild angezeigt werden soll.

Dateien  (Bereich 01)

Um ein solches Themenbild einzubinden, werden zwei Möglichkeiten angeboten:
Durch das Klicken auf den Button Durchsuchen kann das gewünschte Medium (bzw. in unserem Beispiel das Bild) auf der eigenen Festplatte oder im Netzwerk lokalisiert werden und nach dem Abspeichern wird der Dateiname im Feld Media angezeigt. Sofern ImageMagick installiert ist – dabei handelt es sich um eine freie Software zur Erstellung und Bearbeitung von Rastergrafiken - wird ein Vorschaubild erzeugt und im rechten Bereich angezeigt.

Hinweis:
Statt ImageMagick kann auch die GD2-Library zum Einsatz kommen.

Alternatives Vorgehen: Statt das entsprechende Bild über Durchsuchenauf den Server zu laden empfiehlt es sich, das Bild zunächst über das Modul Dateiliste im linken Seitenbaum in ein geeignetes Verzeichnis auf dem Webserver hochzuladen und im Anschluss über das Ordner-Icon rechts neben dem Feld Media auf dem Server zu lokalisieren und einzubinden. Dadurch stehen alle verwendeten Bilder Ihnen und anderen Redakteuren an zentraler Stelle auf dem Webserver zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie unter Dateiliste – Dateien und Ordner auf dem Webserver.

Allgemeine Datensatzsammlung  (Bereich 02)

Bei hier anzugebenden Inhalten handelt es sich normalerweise um globale Seiten, die zur Aufbewahrung von Inhalten wie Templates, Frontend-Benutzern oder Newsinhalten dienen. Meist wird dazu ein Systemordner ausgewählt. Für Redakteure ist diese Einstellmöglichkeit in der Regel nicht relevant.

TypoScript-Konfiguration  (Bereich 03)

Dieses Feld ist Administratoren vorbehalten und Redakteuren normalerweise nicht zugänglich. TypoScript ist die hauseigene Skriptsprache von TYPO3.

BLÄTTERN INNERHALB DER AKTUELLEN RUBRIK

  • VORHERIGE SEITE
  • NÄCHSTE SEITE
 
Feedback zur TYPO3 Webagentur und Webdesign, Köln