
TYPO3 Content-Seiten/Inhaltsseiten
Nachdem wir uns nunmehr einen Überblick über die in der Kopfzeile angebotenen Module verschafft haben, werfen wir einen genaueren Blick auf die eigentliche Content-Seite.
Je nach verwendeter Monitorauflösung ist der Bereich Seiteninhalt möglicher Weise nicht vollständig im Blick und horizontales Scrollen wird gemäß nachstehender Abbildung (Punkt 1.) erforderlich. Daher bietet TYPO3 die Möglichkeit, die Breite des Seitenbaums zu ändern oder den Seitenbaum vollständig auszublenden, indem der Mauszeiger in den vertikalen Mittelbereich zwischen Seitenbaum und Seiteninhalt gesetzt wird. Es erscheint nachfolgend unter 2. dargestellte Option:
Auf gleichem Wege lässt sich ein ausgeblendeter Seitenbaum auch wieder einblenden.
TYPO3 Seiteninhalte und Seiteneigenschaften
Als erstes springt in nachfolgender Abbildung der Bereich 2. Seiteninhalt ins Auge. Die Versuchung ist groß, hier direkt Bearbeitungen vorzunehmen und beispielsweise den lateinischen Dummy-Text in der Spalte Rechts zu bearbeiten.
Dabei gerät jedoch der wichtige Bereich 1. Seiteneigenschaften völlig aus dem Fokus der Aufmerksamkeit, der über das entsprechende Icon aufgerufen werden kann. Gerade weil dieser vermeintlich unscheinbare Bereich sehr wichtig ist (unter anderem auch für die Suchmaschinenoptimierung Ihres Webportals) und daher nicht vergessen werden sollte, beginnen wir im folgenden Schritt mit der Begutachtung der Seiteneigenschaftenbevor wir uns den Seiteninhaltenzuwenden.