typo3-handbuch.net
typo3-handbuch.net

Neue Inhaltselemente in TYPO3 anlegen

Um ein neues Inhaltselement anzulegen, ist an der gewünschten Stelle auf das Icon für Datensatz erstellen TYPO3 Icon: Datensatz hinzufuegen zu klicken. Soll das neue Inhaltselement an erster Stelle in der Spalte erstellt werden, wird dazu gemäß nachstehender Abbildung das Icon neben 1. gewählt, ansonsten das Icon von demjenigen Inhaltselement, unterhalb dessen der neue Datensatz angelegt werden soll (2.):

Zu beachten ist, dass in neueren TYPO3 Versionen die Icons der Inhaltselement-Menüleiste standardgemäß ausgeblendet sind und erst bei einem Rollover mit dem Mauszeiger erscheinen. Weitere Informationen hierzu und zur Verwendung der einzelnen Module eines Datensatzes werden unter Module eines Datensatzes  bereitgestellt.

Nachdem das Icon NeuenDatensatz nach diesem anfügen aus vorstehender Abbildung angeklickt wurde, bietet TYPO3 eine Liste typischer Seiteninhaltselemente an, aus denen der gewünschte Typ ausgewählt werden kann:

Je nachdem, ob spezielle Erweiterungsmodule integriert wurden oder welche Seiteninhaltstypen der Administrator für die Redakteure frei gegeben hat, können mehr aber auch weniger Seiteninhaltstypen angezeigt werden, aus denen sich eine Auswahl treffen lässt.

Änderung des Seitentyps

Der Seiteninhaltstyp lässt sich auch nachträglich noch ändern. Wurde beispielsweise ein Inhaltselement vom Typ Text ausgewählt und später stellt sich heraus, dass zusätzlich ein Bild integriert werden soll, so kann der Datensatz problemlos in Text und Bilder umgewandelt werden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Seiteninhaltstypen und detaillierte Erörterungen zur Konfiguration von Inhaltselementen werden ab Kapitel Seiteninhalt editieren bereitgestellt.

BLÄTTERN INNERHALB DER AKTUELLEN RUBRIK

  • VORHERIGE SEITE
  • NÄCHSTE SEITE
 
Feedback zur TYPO3 Webagentur und Webdesign, Köln