
Rich Text Editor (RTE): Listen
Um eine Liste zu erstellen, werden die einzelnen Listenpunkte in das Textfeld des RTE geschrieben. Dabei ist jeder Listenpunkt durch einen Hard-Return (Drücken der ENTER-Taste) zu trennen. Anschließend wird der Text markiert und auf das Icon für eine nummeriert Liste oder eine Liste mit Aufzählungspunkten
geklickt:
Gegebenenfalls sieht die im RTE dargestellte Liste anders aus, als die Listen im Frontend auf der Website. Ob sich das Layout gleich darstellt, ist davon abhängig, ob der Administrator für den RTE individuelle CSS-Stylesheets hinterlegt hat, welche eine Darstellung ermöglichen, wie sie auch im Frontend zu sehen ist. Unbeschadet davon wird die Liste im Frontend in jedem Fall im einheitlichen Webseitenlayout dargestellt, auch wenn sie sich im RTE optisch anders präsentieren sollte.
Tipp: Innerhalb eines Listenpunktes soll es einen Zeilenumbruch geben, ohne dass für den Text in der nächsten Zeile ein eigener Aufzählungspunkt erscheint:
- Erster Listenpunkt
Etwas Text in der nächsten Zeile des ersten Listenpunktes - Zweiter Listenpunkt
Dies lässt sich durch einen so genannten „Soft-Return“ realisieren. Dazu wird (unter Windows®) bei gedrückt gehaltener ⇑–Taste die ENTER-Taste gedrückt.