typo3-handbuch.net
typo3-handbuch.net

Rich Text Editor (RTE): Textmodus Umschalten

Webseiten basieren auf der plattformunabhängigen Dokumentbeschreibungssprache HTML. HTML steht für „HyperText Markup Language“, eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten.

HTML-Ansicht des RTE im Textmodus

Mit dem Rich Text Editor wird den Redakteuren eine Möglichkeit zur Verfügung gestellt, Texte, Bilder und Tabellen so zu formatieren, dass das Ergebnis sofort visuell sichtbar wird. Tatsächlich wird jedoch bei jeder vorgenommenen Formatierung vom RTE der korrespondierende HTML-Code erstellt. Wird mittels des Icons  auf den Textmodus umgeschaltet, so erscheint das zugehörige HTML. Wer sich damit auskennt, kann dort direkt im Code Änderungen vornehmen.

Tipp:
Soll im RTE ein bestehender Inhalt aufwendig bearbeitet werden, so bietet es sich an, zuvor die HTML-Ansicht auszuwählen und den vollständigen Code von dort in einen Texteditor zu kopieren. Bei Problemen kann so der Ausgangszustand problemlos wiederhergestellt werden, indem einfach der HTML-Code in den RTE zurückkopiert wird.

BLÄTTERN INNERHALB DER AKTUELLEN RUBRIK

  • VORHERIGE SEITE
  • NÄCHSTE SEITE
 
Feedback zur TYPO3 Webagentur und Webdesign, Köln